Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tag:

Zehn Jahre Online-Bibliothek medbox.org Knapp 900 Dokumente waren abrufbar, als die weltweite einzigartige Online-Bibliothek medbox.org vor zehn Jahren an den Start ging. Seitdem hat sich die Internetplattform rasant weiterentwickelt. Mittlerweile[...]

Verteilung der finanziellen Ressourcen für Gesundheitsversorgung weltweit untersucht Die weltweiten Krisen der vergangenen Jahre, allen voran die COVID-19-Pandemie, haben die Debatte um die Finanzierung des Menschenrechts auf Gesundheit intensiviert. Fest[...]

Bewerbung bis zum 10.10.2023 möglich Sie haben eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung samt Aufbaustudium in Globaler Gesundheit/Public Health/International Health? Sie sind hoch qualifiziert, engagiert und kreativ? Sie haben Berufserfahrung im[...]

Neue Satzung, neue Gremien Würzburg (mm) medmissio hat eine neue Satzung. Bei der ersten Mitgliederversammlung des Vereins „medmissio – Institut für Gesundheit weltweit“ am Samstag, 24. Juni, wurden Leitungsgremium und[...]

Die Online-Bibliothek medbox informiert Experten weltweit Mehr als elf Millionen Downloads, fast 28.000 Dokumente hauptsächlich in Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Deutsch – die Bilanz der innovativen Online-Bibliothek medbox.org[...]

Auszeichnung in der Würzburger Residenz überreicht medmissio-Vorstandsvorsitzer Prof. Dr. August Stich hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Er sei der derzeit “erfahrenste klinische Tropenmediziner in Deutschland”, lautet die Begründung. Die Missioklinik, heute[...]

Die aktuelle Ausgabe des medmissio-Magazins ist da Etwas verspätet, aber aktuell – die neue Ausgabe des medmissio-Magazins ist erschienen. Ein Blick auf den Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Instituts im[...]

Gottesdienst und Festakt zum 100. Geburtstag Mit einem Dankgottesdienst in der Neumünsterkirche und einer Feier im Burkardushaus ist das Jubiläumsjahr 100 Jahre medmissio am 3. Dezember 2022 zu Ende gegangen.[...]

Am 6. Januar feiert medmissio Epiphanie Würzburg (mm) Der Würzburger Weihbischof Ulrich Boom eröffnet mit einem Gottesdienst am 6. Januar um 9.00 Uhr in der Kapelle der Misskioklinik das tradionelle[...]

Geschäftsführer Michael Kuhnert im Interview mit dem Saarländischen Rundfunk Der Saarländische Rundfunk hat medmissio-Geschäftsführer Michael Kuhnert anlässlich des 100jährigen Bestehens des Instituts interviewt. Im Gespräch mit Rarah Sassou erläutert er,[...]

100Jahrfeier von medmissio am 3. Dezember Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, der auch Vorsitzender der Kommission[...]

Dr. Adolf und Doris Bauer-Stiftung spendet für Mutter-Kind-Projekte Würzburg (mm) Mit 5.000 Euro unterstützt die Dr. Adolf und Doris Bauer-Stiftung erneut medmissio, das Würzburger Institut für Gesundheit weltweit. Einen Scheck[...]