Weltweit einmalige Online-Bibliothek mit 2,1 Millionen Seitenansichten aus 192 Ländern

Dokumente der Online-Plaftform wurden mehr als 2,6 Millionen Mal heruntergeladen

Direktorin der Katholischen Sozialakademie Österreichs sprach beim Epiphanietreffen des Instituts

Am 6. Januar Gottesdienst in der Klinikkapelle und Begegnung im Haus St. Michael

Biologin Antje Fuß von der Amerikanischen Gesellschaft für Mikrobiologie ausgezeichnet

Der Kalender 2018 des Missionsärztlichen Instituts ist erschienen – Aufnahmen unter anderem von Fotografen aus Sierra Leone und Burkina Faso zum Thema „Gelingendes Leben“

Sauberes Wasser auf der Insel Ijinga hilft, die Wurmerkrankung Schistosomiasis zurückzudrängen

Mitarbeiter der AG "Aids und Internationale Gesundheit" feiern Jubiläum

Ausgabe 2/2017 der Institutszeitschrift "Heilung und Heil" erschienen

Burkhard Hose liest aus seinem Buch gegen Fremdenhass

Gesundheitspersonal in Liberia lernt online und vor Ort, Infektionen zu verhindern

­