Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Kursdauer 2 Tage
Mikroskopie und Diagnostik von Gewebe- und Darmparasiten
Kurs “Stuhlparasiten”
Termin: 14.-15. Oktober 2024
Ort: medmissio, Hanna-Decker-Haus, Hermann-Schell-Str. 7, 97074 Würzburg
Kursdauer 2 Tage
Mikroskopie und Diagnostik von Gewebe- und Darmparasiten
Intestinale parasitäre Erkrankungen sind auch in Deutschland noch nicht ausgerottet. Immer wieder werden sie bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem nachgewiesen. Vor allem jedoch werden sie von Fernreisen mitgebracht. Global betrachtet zählen sie zu den häufigsten und wichtigsten Infektionskrankheiten.
Zielgruppen
– Medizinisch-technische Assistenten*Innen und medizinische Fachangestellte
– Medizinstudent*Innen
– Mediziner*Innen und Naturwissenschaftler*Innen
Voraussetzung zur Teilnahme sind Kenntnisse im Mikroskopieren!
Ziele:
Die Teilnehmer*Innen kennen die wichtigen humanpathogenen intestinalen Parasiten (Helminthen und Protozoen), deren Entwicklungszyklen und Übertragungswege sowie die von ihnen hervorgerufenen Erkrankungen. Die Teilnehmer*Innen sind mit den Besonderheiten der Diagnostik von intestinalen Parasiten vertraut und können sie mikroskopisch sicher identifizieren. Zudem werden neben den herkömmlichen praktischen Nachweismethoden verschiedene Spezialmethoden erlernt.
Kursinhalte:
– Theorie: Parasiten – Definition und Einteilung, Diagnostik verschiedener intestinaler Parasiten
– Praxis: Mikroskopie von Darmparasiten (Wurmeier und Protozoen), Ankonzentrierungsmethoden, Identifikation von Kryptosporidien, Cyclospora und Cystoisospora
Das vorläufige Kursprogramm finden Sie als pdf-Datei unten nach der Kursankündigung.
Kursgebühr:
450,00 €. Die Verpflegung in den Kaffeepausen und das Mittagessen sind im Preis enthalten.
Zertifizierung:
Fortbildungspunkte der Bayerischen Ärztekammer werden beantragt.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 10, höchstens 15 Personen
Anmeldung:
Bitte füllen Sie das PDF-Anmeldeformular am Seitenende aus und senden es per Email/Fax/Post zurück. Bei Stornierung der Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Kursgebühren. Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Beginn des Kurses ist die volle Kursgebühr zu zahlen.
Veranstaltungsort:
medmissio, Hanna-Decker-Haus, Hermann-Schell-Straße 7, 97074 Würzburg
Die Wegbeschreibung finden Sie als PDF im Downloadbereich.
Eine Liste mit Hotelempfehlungen finden Sie ebenfalls im Downloadbereich.
Kontakt:
Birgit Zürn
Tel.: 0931 / 80 48 510
Fax: 0931 / 80 48 530
E-mail: kurse@medmissio.de
Hermann-Schell-Str. 7
97074 Würzburg
Stuhlparasiten_2024_Vorlaeufiges Programm
Anmeldeformular Laborkurse 2024