Termin 1: 04.-06. Februar 2026
Termin 2: 21.-23. Oktober 2026
Ort: medmissio, Hanna-Decker-Haus, Hermann-Schell-Str. 7, 97074 Würzburg
Pathogenese, Therapie und Diagnostik der Blutparasiten
Durch häufige Fernreisen nimmt die Bedeutung der Malariadiagnostik laufend zu. Entscheidend für das Management der Erkrankung und um Todesfälle zu vermeiden sind ein frühzeitig geäußerter Verdacht sowie eine schnelle Diagnose und sofortige Behandlung.
Zielgruppen (M/W)
– Medizinisch-technische Assistent*Innen, medizinische Fachangestellte
– Mediziner*Innen und Naturwissenschaftler*Innen
– Medizinstudent*Innen
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind Kenntnisse im Mikroskopieren und die Differenzierung eines normalen Blutbildes!
Ziele:
Die Teilnehmer*Innen lernen verschiedene theoretische Aspekte zur Malaria und weiteren Blutparasiten. Nach Kursablauf können Sie die verschiedenen Blutparasiten mikroskopisch differenzieren, kennen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Malariaarten, können diese verlässlich identifizieren und können sie von Artefakten wie Färbeniederschlägen abgrenzen.
Kursinhalte:
Das vorläufige Programm finden Sie als PDF nach der Kursankündigung.
Kursdauer: 2,5 Tage
Kursgebühr:
500,00 €
Zertifizierung:
Fortbildungspunkte der Bayerischen Ärztekammer werden beantragt.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 10, höchstens 15 Personen
Anmeldung:
Bitte füllen Sie das PDF-Anmeldeformular am Seitenende aus und senden es per Email oder Post zurück. Bei Stornierung der Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Kursgebühren. Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Beginn des Kurses ist die volle Kursgebühr zu zahlen.
Veranstaltungsort:
medmissio, Hanna-Decker-Haus, Hermann-Schell-Straße 7, 97074 Würzburg.
Die Wegbeschreibung finden Sie unten über Google-Map.
Eine Liste mit Hotelempfehlungen finden Sie unten als PDF zum Herunterladen.
Kontakt:
Birgit Zürn
Tel.: 0931 / 80 48 510
E-mail: birgit.zuern@medmissio.de