Nachrichten

medmissio zeigt sich entsetzt über die angekündigte Kürzung der deutschen Beiträge an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria. Die Bundesregierung will die Mittel für den Finanzierungszeitraum[...]

In der neuen Ausgabe von “Salvator weltweit” blickt Michael Kuhnert als Gastautor und Leiter der medmissio-Geschäftsstelle, auf die Gründung und Arbeit unseres Instituts (ehemals Missionsärztliches Institut), das in den 20er[...]

Die neue Ausgabe unseres medmissio-Magazins ist erschienen – gedruckt und digital! In der aktuellen Ausgabe (2/2025) nehmen wir Sie unter anderem mit an den Victoriasee, berichten über planetare Gesundheit im[...]

Zum Gedenken an Prof. Dr. Klaus Fleischer laden wir herzlich zu einem Gottesdienst ein. Der Gottesdienst findet am Samstag, 27. September 2025, um 19 Uhr in der Kapelle von medmissio[...]

Der Würzburger Partnerkaffee e.V. fördert das Sanitärprojekt von „medmissio – Institut für Gesundheit weltweit“ auf der Insel Ijinga im Viktoriasee (Tansania, Region Mwanza) mit 4.000 Euro nach einer Spende im[...]

In Kooperation mit der Universitätsklinik Würzburg, Schwerpunkt Infektiologie / Tropenmedizin, bietet medmissio am 18.10.2025 eine neue ärztliche Fortbildungsveranstaltung als Live-Webinar an. Der achtstündige Kurs ist von der Deutsche Gesellschaft für[...]

Berlin/Würzburg, 24. Juli 2025 – Mit einem offenen Brief wendet sich medmissio – Institut für Gesundheit weltweit (Würzburg) gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen an Bundesministerin Reem Alabali Radovan vom Bundesministerium für[...]

Wir, medmissio – Institut für Gesundheit weltweit, sind in tiefer Trauer um Prof. Dr. Klaus Fleischer. Er starb am 9. Juli 2025 im Alter von 86 Jahren. Manche Menschen gehen[...]

Was der Rückzug der USA für die Entwicklungszusammenarbeit bedeutet Eine Analyse und Handlungsempfehlungen für Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit, verfasst von den medmissio-Referent*innen Laura Liebau, Tilman Rüppel und Dr. Kristina Schottmayer.[...]

Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 versammelt sich die Weltgemeinschaft in Sevilla zur vierten Internationalen Konferenz zu Entwicklungsfinanzierung (Financing for Development, FfD4). Die Erwartungen sind hoch – und das[...]

Tansania – Seit über 10 Jahren engagiert sich medmissio in der Bekämpfung der vernachlässigten tropischen Armutserkrankung „Schistosomiasis“, im Deutschen häufig auch „Bilharziose“ genannt. In der Nähe des Viktoriasees (Ostafrika) ist[...]

Ein positives Signal des neuen Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD ist zweifellos: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bleibt bestehen. Die ursprünglich von der Union angestrebte Integration in[...]